Innerhalb eines Automatikgetriebes kommt dem Öl eine bedeutende Rolle zu. Es unterstützt die Schmierung, die Kraftübertragung und die Ableitung der Wärmeenergie. Aufgrund der verschiedenen Aufgaben enthält Getriebeöl spezielle Additive.
Diese Additive sind im Laufe der Zeit aufgebraucht. Hinzukommt, dass sich selbst bei normaler Fahrweise kleine Metall- und weitere Abriebpartikel im Öl sammeln, die bei einem Ölwechsel nicht vollständig entfernt werden. Das Auto-Service-Zentrum Soest empfiehlt daher eine Getriebespülung nach einer Fahrleistung von rund 80.000 – 120.000 Kilometern.
Der Vorteil einer Getriebespülung gegenüber einem klassischen Ölwechsel liegt darin, dass bei der von einem Fachbetrieb wie dem ASZ Soest durchgeführten Spülung das gesamte Altöl inklusive der betriebsbedingten Verschmutzungen entfernt wird.
Bei einem Ölwechsel bleibt dagegen rund ein Drittel des Altöls samt der Verschmutzungen im Getriebe. Daher empfiehlt es sich, im Rahmen eines Ölwechsels auch eine Getriebespülung vornehmen zu lassen, denn nur so kann das neue Öl seine volle Leistungsfähigkeit entfalten.
Die Vorteile einer Getriebespülung sind vielfältig:
Sie interessieren sich für eine Getriebespülung? Für mehr Informationen rufen Sie uns bitte an unter 02921 9103900 oder kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei.